Sie suchen eine logopädische Praxis im Raum Tübingen, Reutlingen, Oferdingen, Betzingen, Neckartenzlingen, Altenriet, Walddorfhäslach, Wannweil, Kusterdingen, Kirchentellinsfurt, Neckartailfingen, Pliezhausen. In wenigen Minuten erreichen sie bequem die
Praxis für Logopädie von Marina Pfaff (vormals Kühner)
Paul-Lörcher-Straße 6
72768 Reutlingen-Oferdingen
Deutschland
Tel. 07121 / 6959847
Fax 07121 / 6959846
Homepage: www.logopaedie-reutlingen.com
eMail: logopaedie-pfaff@web.de
Behandlungsfelder: Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapie für Kinder und Erwachsene.
Schwerpunkte: Stottern, Dysphagie, kindliche Ess- und Fütterstörungen.
Ich freue mich darüber, dass Sie meine Internetseite besuchen.
Sprache hat im mitmenschlichen Zusammenleben einen hohen Stellenwert. Jeder Arzt mit Kenntnissen im Bereich der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen darf eine logopädische Therapie verordnen (z.B. Allgemeinmediziner, HNO-Arzt, Kinderarzt, Phoniater, Neurologe, Kieferorthopäde, Internist). Wenn eine logopädische Heilbehandlung notwendig ist, stellt Ihnen der Arzt eine Heilmittelverordnung aus. Diese benötigen Sie dann für eine Vorstellung in meiner Praxis.
Für eine Anmeldung zur Therapie, Terminvereinbarung oder Anfrage erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 07121 / 6959847. Hier erhalten Sie einen Termin bzw. erfahren, wie lange die ungefähre Wartezeit für eine Erstvorstellung ist. Falls Sie mich telefonisch nicht sofort erreichen, können Sie mir auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinterlassen. Ich rufe Sie dann umgehend zurück.
Logopädie Reutlingen
Marina Pfaff (vormals Kühner)
. B E R A T U N G . D I A G N O S T I K . T H E R A P I E .
Kinder mit Aussprachestörungen, Wortschatzdefizit, Dysgrammatismus, Wortfindungsproblemen und/oder Sprachverständniseinschränkungen
Schulkinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder
Auditiver Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
Erwachsene mit Stimmstörung, Aphasie (umfassende erworbene Sprachstörung)
oder Schluckstörung
Stotternde oder hörgeschädigte Menschen jeden Alters
Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Spalte, Parkinson, Down-Syndrom oder anderen neurologischen Erkrankungen wie z.B. ein Schlaganfall